Das Neue

CoopGo Politik des Wandels ist ein "Sammelbegriff" zur Schaffung einer "Kooperations-Gesellschaft". Alle Parteien des Bundestages reden gern von Kooperation und Genossenschaften. Die Wirklichkeit sieht aber anders aus: Was man als "Kooperation" ausgibt, hat mit wahrer Kooperation - kurz: Coop genannt - nur ganz wenig zu tun. Kooperation ist bei den Parteien sozusagen das "Feigenblatt", um weiterhin Kurs auf "Konkurrenz" zu halten. Der Bürgerwille ruft jedoch mehrheitlich nach "Miteinander". Coop heißt auch: "Konsequenter Erhalt unserer Lebensgrundlagen". Konkurrenz wird niemals das, was sie verursacht hat, auch selbst verändern können bzw. wollen. CoopGo-Politik will - deutlich erkennbar - den "kooperativen Wandel"! Das "Staatsziel Kooperation" soll deshalb im Grundgesetz (Art.20) festgelegt und ein "Marshall-Plan" für den Kooperativen Wandel geschaffen werden!
Posts mit dem Label Erfolg in Coop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erfolg in Coop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2017-02-15

WirKraftFelder – Das Geheimnis des kooperativen Erfolgs



Die Formel für sicheren Erfolg in Kooperationen

WK + QM = WKF

WirKraft  

(nach innen und außen)
+
 QuantenManagement 


 Die WirKraft  wird  dann zur Wirk-Kraft

Es entstehen die:  

 = WirKraftFelder =